

Unterstütze das Projekt Gemeinsam Stark
Wie kannst du helfen? Es gibt viele Wege, das Projekt "Gemeinsam Stark" zu unterstützen. Der einfachste ist die klassische Spende:
Spendenkonto: T. Jacobs IBAN: DE51 3206 1414 0533 2640 18
Verwendungszweck deiner Spende Was mit deiner Unterstützung passiert, erfährst du im folgenden Abschnitt.
Formen der Unterstützung Vielfalt der Beteiligung
1. Spende per Überweisung Eine unkomplizierte und direkte Hilfe. Ob einmalig oder monatlich – du entscheidest selbst über die Höhe und Häufigkeit. Jeder Beitrag zählt.
2. Kooperation und Zusammenarbeit Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Ob gegenseitige Unterstützung bei Veranstaltungen oder gemeinsame Aktionen: Wichtig ist, dass Werte und Auftreten zueinander passen. Wir haben eine klare Linie.
3. Bereitstellung von Ressourcen Ihr habt etwas, das uns fehlt? Technik, Fahrzeuge, Beschallung oder Bühnen? Ihr könnt diese zur Verfügung stellen, das Eigentumsrecht bleibt natürlich bei euch. Sprecht uns einfach an!
Warum das Ganze?
Warum das Ganze?
Das Wichtigste zuerst
Deine Anwesenheit bei unseren Versammlungen ist das A&O. Nur eine sichtbare Teilnahme zeigt Wirkung und erzeugt Reichweite. Zusammen sind wir eine Stimme, die man nicht ignorieren kann.
Kosten und Aufwendungen
Jede Aktion bringt Kosten mit sich: Website, Technik, Ausstattung, Logistik. Mit deiner Unterstützung können wir die Bewegung professionell, sicher und wirksam gestalten.
Wir denken langfristig
Bühnen, Ton, Technik, Werbematerial, Sicherheitskonzepte – all das muss vorbereitet, bereitgestellt und finanziert werden.
Beispiel
Ein Ordner-Set mit Weste, Funkgerät und Binde kostet ca. 245€. Bei 50 Ordnern pro Versammlung kommen schnell hohe Kosten zusammen.
Langfristige Eigenständigkeit
Wir wollen unabhängig und autark agieren. Deshalb ist unser Ziel, alles selbst anzuschaffen und zu verwalten – um technische Ausfälle zu vermeiden und die Zuverlässigkeit jederzeit zu gewährleisten.
Verwendung der Spenden
Alle Mittel werden ausschließlich für das Projekt verwendet: Anschaffungen, Unterhalt, Erweiterungen. Keine privaten Zwecke.
Wie funktioniert die Einsicht?
Melde dich beim Versammlungsleiter mit Lichtbildausweis, trage dich in die Einsichtsliste ein und bestätige per Unterschrift, die Einsicht. Datenschutz wird großgeschrieben: Deine Spende bleibt anonym! Keine Weitergabe, der Daten ohne gesetzliche Grundlage.
Wichtiger Hinweis:
Es handelt sich um eine interne Buchführung zur Einsichtnahme woraus keine Namen ersichtlich sein werden, lediglich Ein/Ausgänge von Beträgen und wofür diese verwendet werden. Kein Fotografieren oder Weiterverbreiten erlaubt. Presse oder Medien erhalten nur auf gesetzlicher Grundlage Einblick.
Spendenquittung?
Da "Gemeinsam Stark" kein eingetragener Verein ist, können wir leider keine Spendenquittungen ausstellen. Wir bitten um euer Verständnis.
Transparenz
Alles wird dokumentiert bei uns. Einsicht ist möglich – z.B. vor Ort, nach offiziellen Versammlungen. Auf Nachfrage!
Unsere Vision – Klar und direkt
Wer in der Masse als Nadel im Heuhaufen auffallen will,
und der Politik endlich deutlich Paroli bieten möchte,
muss einen starken Auftritt hinlegen.
Dabei braucht es eine durchdachte Strategie,
um den langen Weg und die Widerstände, die uns erwarten, zu meistern.
Das erfordert ein erhebliches Investitionspotenzial –
und genau hier zählt deine Unterstützung, damit wir gemeinsam wirklich etwas bewegen können.


Bühnen & Bühnenanhänger
Für Sichtbarkeit und Wirkung auf Versammlungen unerlässlich.

Beschallungstechnik
Klar und deutlich für alle hörbar: Inhalte müssen ankommen.

Funktechnik
Für Ordner und Koordination: Sicherheit braucht Kommunikation.

Werbetechnik
Banner, Aufsteller, Druckmaterialien. Ein klarer Auftritt zeigt Wirkung.
Unterstütze unsere Versammlung als Ordner
Werde Teil der Umsetzung für einen sicheren und geordneten Ablauf.
Als Ordner unterstützt du unsere Versammlung aktiv und hilfst bei der Umsetzung des geltenden Regelwerks.
Der Einsatz erfolgt ehrenamtlich, das heißt: ohne Vergütung. Wir stellen dir – abhängig vom Umfang und den behördlichen Auflagen – die notwendige Technik und Ausrüstung während der Versammlung zur Verfügung. Dazu gehört unter anderem eine weiße Armbinde mit der Aufschrift „Ordner“, die sichtbar getragen werden muss.
Was du beachten musst:
Registrierungspflicht:
Alle Ordner müssen sich mit ihren vollständigen Daten in eine Liste eintragen. Diese Liste muss auf Verlangen der zuständigen Ordnungsbehörde übergeben werden.
Gesetzliche Grundlage (Versammlungsgesetz NRW, Stand 11/2016):
Auszug aus der Internetwache POL NRW:
Information zur Durchführung von Versammlungen (PDF)
Relevante Inhalte aus dem Gesetz:
§ 9 – Ordner
Der Versammlungsleiter kann zur Durchführung seiner Aufgaben eine angemessene Anzahl ehrenamtlicher Ordner einsetzen.
Ordner müssen volljährig sein.
Sie dürfen keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände mitführen.
Ordner müssen durch weiße Armbinden mit der Aufschrift „Ordner“ deutlich erkennbar sein.
Der Versammlungsleiter ist verpflichtet, die Anzahl der eingesetzten Ordner der Polizei auf Anfrage mitzuteilen. Die Polizei kann die Zahl der Ordner angemessen begrenzen.
Ordner sind Gehilfen des Versammlungsleiters und handeln auf dessen Weisung.
Die Bestellung und Entlassung der Ordner erfolgt durch den Versammlungsleiter.
Mit dem Ende seiner Funktion enden auch die Rechte und Pflichten der Ordner.
Wenn du dich engagieren möchtest, Verantwortung übernehmen willst und hinter den Zielen unserer Versammlung stehst – dann werde Ordner und unterstütze uns aktiv!
Sei Teil der Bewegung – Unterstütze uns jetzt!
Mach mit und setze ein Zeichen!
Deine Hilfe macht den Unterschied. Ob mit einer Spende, technischer Ausstattung oder deinem Engagement vor Ort – gemeinsam schaffen wir Großes.
Spendenkonto: T. Jacobs - IBAN: DE51 3206 1414 0533 2640 18